© SONNENTOR

Wärmstens empfohlen

Helferlein aus Omas Teeschrank

Bekanntlich ist für alles ein Kraut gewachsen. Das Wissen um die verschiedenen Eigenschaften von Kräutern und das Vertrauen in ihre Kräfte war für frühere Generationen selbstverständlich. Deswegen lohnt sich auch ein Blick in Omas Teeschrank! Viele der mitunter unscheinbaren Kräuter, die an Wiesen und Wegesrändern gedeihen, sind wertvolle Begleiter im Alltag.

NACH DEM ESSEN…

…Teegenuss bloß nicht vergessen! Fast schon ein SONNENTOR Klassiker ist das Trio aus Fenchel, Anis und Kümmel. Damit ist Schwere im Bauch wie vom Winde verweht. Genießt du die würzig-süßliche Mischung als Digestif, fällt deftiges Essen gar nicht schwer.

Bestechend frisch geht es mit der Mischung aus aromatischer Brennessel und ihren zitronigen Begleiterinnen zu. Die Komposition hat nicht nur eine Ader für wertvolle Spurenelemente, sondern sorgt eisern für besten Geschmack, den du in den höchsten Tönen loben wirst – bis zum hohen C! Ein wunderbarer Digestif, mit dem sich das Mittagsschläfchen erübrigt!

Adieu, Störenfriede!

Ganz besonders wertvoll ist die Unterstützung aus der Natur in der kühleren Jahreshälfte, wenn wir abwechselnd nasskaltem Wetter ausgesetzt sind und uns in überheizten Räumen aufhalten.
Spitzwegerich etwa, der „König der Wege“ ist dafür bekannt, kratzige und gereizte Störenfriede aufs Glatteis zu führen. Das schafft er solo oder in Zusammenarbeit mit herrlich duftenden Fichtennadeln. Das Powerduo sorgt dafür, dass die Winterzeit ohne fiese Nebengeräusche vergeht.

Ein wahres Dreamteam, wenn es dich einmal fröstelt, ist Thymian-Holunder-Salbei. Thymian sorgt für wohlige Wärme, der Frosch im Hals sucht beim Anblick von Salbei freiwillig das Weite. Die blumig-süßlichen Holunderblüten geben der Mischung den letzten Schliff.

Ende gut, alles gut!

Ein würdiger Abschluss für den Tag ist die Mischung aus Melisse, Verbene und Lavendel – vor allem, wenn du besonders Aufregendes erlebt hast. Das zitronige Aroma gepaart mit Lavendelduft holt dich sanft auf den Boden der Tatsachen zurück.

Auch immer für einen ruhigen Ausklang zu haben: Die Melisse und ihre zitronigen Freundinnen. Dank ihrer entspannten Art bleibt nichts zurück als erfrischende Erinnerungen!

Besonders genussvoll beschließt du den Tag auch mit dem unverwechselbaren fruchtig-krautigen Aromen des Zitronenthymians. Ein heißer Tipp: Schmeckt auch kalt als Eistee einmalig!

Die Natur hat die besten Rezepte

Natürlich hält die Welt der Kräuter noch viele andere großartige Helferlein bereit. Von A wie Apfelminze bis Z wie Zitronenmelisse tummeln sich ganz unterschiedliche Kräutlein im Alphabet – sie alle bringen individuelle Aromen und wunderbare Eigenschaften mit. Schau dich einmal um! Übrigens: Natürlich kannst du dir aus den einzelnen Kräutern auch deine persönliche Mischung zusammenstellen – ganz nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen.

© SONNENTOR